Bereits während seines Studiums der Fahrzeugtechnik an der FH Köln begann Joachim Janssen seine Tätigkeit in einem Sachverständigenbüro. Aufgabenschwerpunkt war die Erstellung von Schadengutachten und Unfallrekonstruktionen. Da es für diesen Bereich keinerlei gesetzliche Regelungen gibt und es insbesondere keine geregelte Ausbildung zum "Kfz-Sachverständigen" gab, wechselte er zur FH München um im Studiengang "Fahrzeugtechnik" den Studienschwerpunkt "Sachverständigenwesen und Unfallrekonstruktion" mit Bestnote abzuschließen. Er zählt damit zu den wenigen Sachverständigen Deutschlands, die ihre Qualifikation mit einem anerkannten Hochschulabschluß nachweisen können.
Parallel zu seinem Studium restaurierte er seinen ersten Oldtimer, einen alfa Romeo GT Junior.
Nach Studienabschluß arbeitete er zunächst bei seinem bisherigen Arbeitgeber und eröffnete schließlich im Jahr 1997 sein eigenes Sachverständigenbüro in Mönchengladbach.